Neusiß
2. Dezember 2023
Übergabe des neuen Spielgerätes
Kirche Neusiß
kleines Konzert zum Advent
organisiert von Frau Krambs
Jugendliche vom Schulchor Gräfenroda singen
Geschwister Link an der Orgel
die Orgelspieler
Weihnachtsmarkt 2. Dezember 2023
Am Nachmittag wurde der Rost gezündet
Der Verein bot vielerlei weihnachtliche Basteleien
Glühwein, Bratwurst und Brätl waren begehrt
Hier gabs frische Crepes und Waffeln
Der Weihnachtsmann mit Gehilfe erfreute die Kinder
mit musikalischer Begleitung wurde gesungen
im Kulturraum konnte man sich bei Kaffee und Stollen wärmen
bis in die Dunkelheit noch gut besucht
Lindenfest 2023
Der Kirmesverein als Ausrichter des Lindenfest
Die leckeren Speisen sind begehrt
Die Kinder konnten sich austoben
Viele Besucher füllten die Plätze
Am Nachmittag das traditionelle Bobycarrennen für Klein und Groß
Die Preise für die Besten
Eine gelungene Veranstaltung
Danke an den Kirmesverein und die Gäste
13. Neusißer Pferdetag mit Tier- und Technikschau
Ein Dank an alle Beteiligten, Helfer und Gäste
Osterfeuer 2023
erst versammelten sich die Besucher bei Bratwurst und Glühwein
später zog man an das wärmende Feuer
Neusißer Weihnachtsmarkt 26.11.2022
verschiedene weihnachtliche Dekoartikel konnten erworben werden
Crepes und Plätzchen
von Glühwein bis Bier
Bratwurst und Brätl vom Rost
Im Kulturraum konnte man sich bei Kaffee und Stollen wärmen
Bis zum Abend reges Treiben
und der Weihnachtsmann erfreute die Kinder
Familienfest am 13.08.2022 auf dem Reitplatz
















Lindenfest in Neusiß am 19.Juni 2022
Der Kirchturm von Neusiß wird nach
langer Vorbereitung ab April 2022 saniert
Juni 2022
Die Zimmerleute haben die betroffenen Holzteile erneuert
Die Schieferdecker sind bei der komplizierten Arbeit
13.Juli 2022
Die Schieferdecker sind fertig und die Kugel mit einer
zusätzlichen neuen Kapsel sowie die Wetterfahne werden aufgesetzt
Osterfeuer 2022
Weihnachtsbaumverbrennen 11.Januar 2020
Am Vormittag werden die Weihnachtsbäume mit
Unterstützung der Jugendfeuerwehr eingesammelt
Am späten Nachmittag versammeln sich Kinder und Eltern
am Lindenplatz zum Umzug durchs Dorf
nach Ankunft auf dem Reitplatz wird das Feuer entzündet
Bei Soljanka und Bratwurst sowie heißen und kalten Getränken
unterhielten sich die Gäste bis in die Nacht
Ein Dankeschön an den Kirmesverein, die Feuerwehr und die fleißigen Helfer
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weihnachtsmarkt 2019
weihnachtliche Melodien
geblasen vom Kirchturm
schon am Nachmittag kamen zahlreiche
Einwohner und Gäste
auf dem Lindenplatz gab es Deftiges und Glühwein
im Kulturraum Kaffee und Stollen
weihnachtliche Basteleien waren im Angebot
der Weihnachtsmann und sein Gehilfe
brachten Gaben für die Kinder
Bis in die Dunkelheit unterhielt man sich
bei weihnachtlichen Klängen und wärmendem
Feuer auf dem Lindenplatz
Ein Dankeschön an die fleißigen Helfer
für die Durchführung des kleinen, aber feinen
Neusißer Weihnachtmarkt
______________________________________________
13. Oktober 08:00 Uhr nach einer kurzen Nacht
Die Ständchenrunde durch den Ort
beginnt und wird unterstützt durch
das Stützerbacher Blasorchester
Am frühen Nachmittag ist es geschafft
Musikanten und Kirmesgesellschaft
stürmen die Gaststätte
Lindenfest
16.Juni 2019
Neusißer Schüler der Regelschule Geraberg
waren am 12.4.2019 zum Umwelttag in
ihrem Heimatort im Einsatz.
Rund um den Lindenplatz halfen sie beim
Frühjahrsputz
Radwegbau Neusiß - Angelroda
ab August 2017
der Wall wird entfernt und Planum hergestellt
Verlegung von Erdkabel und Abbruch der Freileitung
Zum Verfestigen brauchte es teilweise eine Schotterschicht
Eine wassergebundene Deckschicht ist aufgebracht
06. November 2017
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
13. Biker- und Jugendgottedienst
am 29. April 2017 in Neusiß
Anreise der Biker und Stärkung vor dem Gottesdienst
Gottesdienst mit Chor und Band
ein Licht zum Gedenken an verstorbene Biker und Angehörige
Pfarrer Jörg Kohlhepp ist aus Berlin angereist
Die Kirche war gut besucht
Im Anschluß an den Gottesdienst gab es eine Rundfahrt durch die Region
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------